STEUERNEWS - Wir informieren Sie
FG Bremen: Kein Kindergeld nach Abbruch des Bundesfreiwilligendienstes
https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/kein-kindergeld-nach-abbruch-des-bundesfreiwilligendienstes_166_654874.html
<div>Das FG Bremen hat entschieden, dass ein Kind nach dem Abbruch eines Bundesfreiwilligendienstes nur dann kindergeldrechtlich zu berücksichtigen ist, wenn es sich nachweislich und ernsthaft um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bemüht.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/kindergeld/">Mehr zum Thema 'Kindergeld'...</a><br/></div></div>
04.07.2025

Das FG Bremen hat entschieden, dass ein Kind nach dem Abbruch eines Bundesfreiwilligendienstes nur dann kindergeldrechtlich zu berücksichtigen ist, wenn es sich nachweislich und ernsthaft um einen Ausbildungs- oder Studienplatz bemüht.
]]>Referententwurf: Gesetz zur Umsetzung der DAC 8
https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/gesetz-zur-umsetzung-der-dac-8_168_655622.html
<div>Das BMF hat den Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2226 veröffentlicht. Diese EU-Richtlinie wird auch als DAC 8 bezeichnet und betrifft die Meldepflichten von Krypto-Assets im Bereich der Steuern.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/meldepflicht/">Mehr zum Thema 'Meldepflicht'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/informationsaustausch/">Mehr zum Thema 'Informationsaustausch'...</a><br/></div></div>
04.07.2025

Das BMF hat den Referentenentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2226 veröffentlicht. Diese EU-Richtlinie wird auch als DAC 8 bezeichnet und betrifft die Meldepflichten von Krypto-Assets im Bereich der Steuern.
]]>Omnibus-Paket IV: EU-Kommission schafft neue Kategorie für Unternehmen
https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/neue-unternehmenskategorie-smcs-small-mid-caps_168_655532.html
<div>Eine neue EU-Unternehmenskategorie soll die Lücke zwischen KMU und Großunternehmen schließen ? mit konkreten Entlastungen bei Datenschutz, Berichtspflichten und Kapitalmarktzugang. Wer künftig als Small Mid-Cap gilt, könnte deutlich profitieren.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/recht/">Mehr zum Thema 'Recht'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/eu-recht/">Mehr zum Thema 'EU-Recht'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/europaeische-kommission/">Mehr zum Thema 'Europäische Kommission'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/unternehmen/">Mehr zum Thema 'Unternehmen'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/mittelstaendische-unternehmen/">Mehr zum Thema 'Mittelständische Unternehmen'...</a><br/></div></div>
03.07.2025

Eine neue EU-Unternehmenskategorie soll die Lücke zwischen KMU und Großunternehmen schließen ? mit konkreten Entlastungen bei Datenschutz, Berichtspflichten und Kapitalmarktzugang. Wer künftig als Small Mid-Cap gilt, könnte deutlich profitieren.
]]>STEUERRECHTSDURCHSETZUNG
Zur Wahrung Ihrer Interessen und zur Durchsetzung Ihrer Rechte bieten wir folgende Leistungen an:
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Fristenkontrolle
- Vertretung bei Betriebsprüfungen unterschiedlichster Behörden
- Einspruchsverfahren gegen Finanzbehörde
- Klageverfahren vor dem Finanzgericht