STEUERNEWS - Wir informieren Sie
Praxis-Tipp: Privates Veräußerungsgeschäft nach nicht besteuerter Grundstücksentnahme
https://www.haufe.de/steuern/kanzlei-co/veraeusserung-nach-nicht-besteuerter-grundstuecksentnahme_170_537908.html
<div>Private Veräußerungsgeschäfte liegen bei Grundstücken vor, wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als 10 Jahre beträgt. Doch was gilt, wenn ein Grundstück innerhalb der Frist aus einem Betriebsvermögen ohne Aufdeckung der stillen Reserven entnommen und später veräußert wird?<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/einkommensteuer/">Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/grundstueck/">Mehr zum Thema 'Grundstück'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/spekulationsfrist/">Mehr zum Thema 'Spekulationsfrist'...</a><br/></div></div>
02.03.2021

Private Veräußerungsgeschäfte liegen bei Grundstücken vor, wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als 10 Jahre beträgt. Doch was gilt, wenn ein Grundstück innerhalb der Frist aus einem Betriebsvermögen ohne Aufdeckung der stillen Reserven entnommen und später veräußert wird?
]]>FG Kommentierung: Besteuerung des Vermögenszuwachses von Finanzinnovationen
https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/besteuerung-des-vermoegenszuwachses-von-finanzinnovationen_166_537612.html
<div>Das FG Köln hat zur Besteuerung des Vermögenszuwachses von Finanzinnovationen für vor dem 1.1.2009 erworbene Anleihen nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG entschieden.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/kapitalertrag/">Mehr zum Thema 'Kapitalertrag'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/kapitalertragsteuer/">Mehr zum Thema 'Kapitalertragsteuer'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/anleihe/">Mehr zum Thema 'Anleihe'...</a><br/></div></div>
02.03.2021

Das FG Köln hat zur Besteuerung des Vermögenszuwachses von Finanzinnovationen für vor dem 1.1.2009 erworbene Anleihen nach § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG entschieden.
]]>MwSt-Digitalpaket: One-Stop-Shop nach § 18i UStG (Nicht-EU-Regelung)
https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/mwst-digitalpaket-oss-nach-18i-ustg-nicht-eu-regelung_168_537468.html
<div>Das MwSt-Digitalpaket ? genauer gesagt dessen 2. Stufe ? bringt zur Jahresmitte erhebliche Änderungen für den E-Commerce. Ein Teil der Regelungen tritt bereits zum 1.4.2021 in Kraft. Wir stellen die Neuregelungen in den nächsten Wochen im Einzelnen vor. Den Anfang machen wir mit dem One-Stop-Shop nach § 18i UStG, der sog. Nicht-EU-Regelung, bei der es um sonstige Leistungen durch Drittlandsunternehmer an Privatpersonen in der EU geht.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/umsatzsteuer/">Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/mehrwertsteuerreform/">Mehr zum Thema 'Mehrwertsteuerreform'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/e-commerce/">Mehr zum Thema 'E-Commerce'...</a><br/></div></div>
02.03.2021

Das MwSt-Digitalpaket ? genauer gesagt dessen 2. Stufe ? bringt zur Jahresmitte erhebliche Änderungen für den E-Commerce. Ein Teil der Regelungen tritt bereits zum 1.4.2021 in Kraft. Wir stellen die Neuregelungen in den nächsten Wochen im Einzelnen vor. Den Anfang machen wir mit dem One-Stop-Shop nach § 18i UStG, der sog. Nicht-EU-Regelung, bei der es um sonstige Leistungen durch Drittlandsunternehmer an Privatpersonen in der EU geht.
]]>