STEUERNEWS - Wir informieren Sie
Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf Reform der EU-Zollunion
https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/mitgliedstaaten-einigen-sich-auf-reform-der-eu-zollunion_168_655330.html
<div>Die Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform geeinigt. Damit ist der Weg frei für die Trilog-Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament, das bereits im März letzten Jahres seine Verhandlungsposition angenommen hatte.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/zoll/">Mehr zum Thema 'Zoll'...</a><br/></div></div>
01.07.2025

Die Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform geeinigt. Damit ist der Weg frei für die Trilog-Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament, das bereits im März letzten Jahres seine Verhandlungsposition angenommen hatte.
]]>Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast: Eine Kanzlei ohne Steuerfachangestellte
https://www.haufe.de/steuern/taxulting/podcast-eine-kanzlei-ohne-steuerfachangestellte_598848_655208.html
<div>Florian Fischer führt eine Kanzlei, in der nur Steuerberater arbeiten. Warum er auf Steuerfachangestellte verzichtet und was das für Mandanten und Mitarbeitende bedeutet, erklärt er im Podcast.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/steuerberater/">Mehr zum Thema 'Steuerberater'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/steuerberatung/">Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/kanzleiorganisation/">Mehr zum Thema 'Kanzleiorganisation'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/kanzleifuehrung/">Mehr zum Thema 'Kanzleiführung'...</a><br/></div></div>
01.07.2025

Florian Fischer führt eine Kanzlei, in der nur Steuerberater arbeiten. Warum er auf Steuerfachangestellte verzichtet und was das für Mandanten und Mitarbeitende bedeutet, erklärt er im Podcast.
]]>Praxis-Tipp: Aufladen des Elektrodienstwagens im Betrieb und zuhause
https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/elektro-dienstwagen-privates-aufladen_170_654876.html
<div>Das kostenlose oder verbilligte Aufladen von Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugen im Betrieb des Arbeitgebers ist steuerfrei - ebenso wie der geldwerte Vorteil bei der Überlassung einer betrieblichen Ladevorrichtung. Schwieriger ist die Erstattung privat getragener Stromkosten.<div class='mf-related'><a href="https://www.haufe.de/thema/elektromobilitaet/">Mehr zum Thema 'Elektromobilität'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/geldwerter-vorteil/">Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/erstattung/">Mehr zum Thema 'Erstattung'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/steuerfreiheit/">Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...</a><br/><a href="https://www.haufe.de/thema/pauschalsteuer/">Mehr zum Thema 'Pauschalsteuer'...</a><br/></div></div>
01.07.2025

Das kostenlose oder verbilligte Aufladen von Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugen im Betrieb des Arbeitgebers ist steuerfrei - ebenso wie der geldwerte Vorteil bei der Überlassung einer betrieblichen Ladevorrichtung. Schwieriger ist die Erstattung privat getragener Stromkosten.
]]>UNTERNEHMEN
Um den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern, beraten wir Sie kompetent in folgenden Bereichen:
- Finanzbuchführung
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Erstellung von Einnahmen-Überschussrechnungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach Handels- und Steuerrecht
- Erstellung von Steuererklärungen:
- Einkommensteuererklärung
- Umsatzsteuererklärung
- Gewerbesteuererklärung
- Feststellungserklärung
- Körperschaftsteuererklärung